Startseite
ACHTUNG: Auf Grund der derzeitigen Gesundheitslage sind alle Zusammenkünfte – mit Ausnahme von online Veranstaltungen – bis auf weiteres abgesagt!
20 Jahre SHG-Prostatakrebs Darmstadt und Umgebung
Wie versucht unsere Selbsthilfegruppe zu helfen
- Sie bringt Betroffene und deren Angehörige zusammen, die gegenseitig Hilfe und Unterstützung in einer Gruppe suchen.
- Sie pflegt den Erfahrungsaustausch im Bereich der Krebserkrankung, insbesondere des Prostatakrebses und anderer Prostataerkrankungen.
- Sie fördert die Kommunikation zwischen erfahrenen und unerfahrenen Erkrankten. Sie informiert durch Vorträge und berät über neue Erkenntnisse in der medizinischen Behandlung.
- Sie arbeitet mit dem Bundesverband BPS und anderen Selbsthilfegruppen, sowie Institutionen der Urologie, der Onkologie und der Psychologie zusammen.
Was wir in den letzten zehn Jahren über den Prostatakrebs gelernt haben sollten (PDF)

Von rechts: Manfred Seifert, 1. Vorsitzender der SHG Darmstadt; Prof. Dr. Detlef Rohde, Chefarzt und Direktor der Urologie am Malteser Krankenhaus Köln und Dr. Hartmut Härtner, stellv. Vorsitzender der SHG

Axel Schneider, Vorsitzender des Hess. Landesverbandes der SHG überbringt der Festversammlung die Glückwünsche

Darmstadt-Eberstadt, Treffpunkt unserer SHG, mit Blick zur Bergstrasse und vorderer Odenwald
Kontakt
SHG Prostatakrebs
Thomasstr. 20
64297 Darmstadt
Email: shgprost.da@t-online.de
Veranstaltungen
Gemeindesaal der St. Josefs-Kirchengemeinde
Gabelsbergerstr. 17
64297 Darmstadt-Eberstadt
Online-Vortragsreihe mit Dr. Stefan Machtens
Herr Dr. Machtens wird an folgenden Terminen um jeweils 19:30 Uhr zu verschiedenen Therapieformen referieren:
04.08.2020: Interstitielle Brachytherapie
19.10.2020: Die fokale Therapie der Prostata
17.11.2020: Therapie des lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinoms